
SaveOne-Kursangebot
Hilfe nach Abtreibung
Herzlich willkommen bei unserem SaveOne‑Kursangebot
Was ist SaveOne?
Unser großer Wunsch in der Freiraum-Kirche ist es, mit SaveOne Paare, Frauen und Männer zu erreichen, die nach einer Abtreibung stillschweigend leiden.
Bei uns finden Sie Begleitung nach Abtreibung. Vertraulichkeit, ein sicherer Ort und ein Neustart warten auf Sie.
Durch ein, auf biblische Prinzipien aufgebautes 10-Schritte-Arbeitsbuch (12 Treffen je ca. 1 ½ bis 2 Stunden) können betroffene Frauen und Männer nachhaltige Heilung und Wiederherstellung ihrer Gedanken- und Gefühlswelt erfahren.
Wir bieten Ihnen durch diesen Kleingruppenkurs die Möglichkeit, sich mit Ihrer Geschichte auseinanderzusetzen und durch kompetente Unterstützung wieder gesund zu werden. Nehmen Sie sich die Zeit dafür und haben Sie den Mut, sich bei uns für ein unverbindliches Erstgespräch zu melden. – Ein Neubeginn wartet auf Sie!
10-Schritte-Aufarbeitungskurs
Der 10-Schritte-Aufarbeitungskurs umfasst folgende Themen:
Zahlreichen Frauen und Männern konnte bereits nachhaltig geholfen werden. Somit haben Sie Mut und lassen auch Sie sich helfen!
Erstgespräch
Sie können durch ein unverbindliches Erstgespräch abklären, ob ein SaveOne Kurs in diesem Format für Sie das Richtige ist.
- Ihre Quelle des Mutes
Sich mit seiner Abtreibung und den damit verbundenen Gefühlen auseinanderzusetzen, erfordert Mut. Worin können Sie Mut schöpfen? - Was geschah mit mir?
Viele Frauen empfinden wegen ihrer Abtreibung viel Leid und Scham. Viele Männer empfinden eine Leere und geballte Emotionen wie Wut. - Der Umgang mit Emotionen 1
Das Post Abortion Syndrom – was es ist und welche Folgen es hat. - Der Umgang mit Emotionen 2
Niedergeschlagenheit und Depression, Wut – was bewirken sie? - Anderen vergeben
Wer war in Ihrer Abtreibungsgeschichte involviert? - Vergebung annehmen
Wer wurde durch Ihre Abtreibung verletzt, außer Ihnen selbst? - Kann ich mir selbst vergeben?
Lassen Sie die Vergangenheit los, leben Sie in der Gegenwart. Hier lernen Sie praktisch, wie Sie loslassen können. - Erneuerung Ihrer Gedanken
Lernen Sie, den negativen Kreislauf der Gedanken zu durchbrechen. - Wer ist dieses Kind?
Nehmen Sie Ihr Kind als Person wahr und geben Sie ihm/ihr einen Platz in Ihrer Familie. - Eine mutige Frau / Ein mutiger Mann
Freuen Sie sich auf die Zukunft, schweigen Sie nicht länger und seien Sie willig, anderen Frauen/Männern in ähnlichen Situationen Zuspruch zu geben.
Noch mehr Infos und Lebensberichte von SaveOne-Kursteilnehmern auf www.saveoneeurope.org
Leiden Sie am Post Abortion Syndrom (PAS)?
Nach einer Abtreibung versinken viele Frauen in einem regelrechten Gefühlschaos bis hin zum Absterben der Gefühle. Aus der anfänglichen Erleichterung wird oft Trauer, Schmerz und Reue. Diese Gefühle, die manchmal im Unterbewusstsein wirken, können – auch erst nach Jahren – zu Symptomen wie den folgenden führen:
- unerklärliche Kopf- und Unterleibsschmerzen
- Schlafstörungen, Alpträume
- Extreme Rastlosigkeit, Workaholic
- Schuld-, Schmutz-, Verdammungsgefühle
- Todessehnsucht, Selbstmordgedanken oder -tendenzen
- Absterben des Gefühlslebens „Roboter feeling“
- Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenmissbrauch
- Unangemessene Reaktionen beim Anblick von Babys und schwangeren Frauen
- Unkontrollierbarer Wunsch nach einer neuen Schwangerschaft
- Depression
- Wiederkehrendes Erleben der Abtreibung durch Flashbacks
- Erinnerung an den Jahrestag der Abtreibung oder den Geburtstermin des Kindes
- Essstörungen
- Erhöhte Ängstlichkeit und Besorgnis
Aber auch an den beteiligten Männern geht eine Abtreibung nicht spurlos vorüber. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach einer Abtreibung von Männern erlebt wird. Indem sie die Verantwortung für die Abtreibung verleugnen, blockieren manche Männer den natürlichen Trauerprozess und die Verarbeitung des Todes ihrer ungeborenen Kinder.
Symptome der PTBS nach einer Abtreibung
- Instabile Beziehungen zu Frauen
- Ärger, Wut und oft missbrauchendes Verhalten
- Bindungsunfähigkeit zu Kindern und/oder der Partnerin
- Schlaflosigkeit, Albträume
- Süchte (wie z.b. Pornographie); Unbeständigkeit
- Sexualstörungen, Sorgen über Männlichkeit
- Mangel an Vertrauen oder unerklärliche Ängste
- Depressionen, Angst vor Versagen oder Ablehnung
- Einsamkeit und Gefühl der Taubheit
- Verlustgefühl
- Schuld, Schande
- Kontrollprobleme
Wie werden Männer durch Abtreibung verletzt?
- Abtreibung nimmt einem sich im Bauch seiner Mutter entwickelnden Baby das Leben und beendet den Fortpflanzungsprozess von Mann und Frau.
- Schuld und Angst nach einer Abtreibung können die Fähigkeit eines Mannes, Gott, Frauen und Autoritäten zu vertrauen, untergraben.
Wer sind diese betroffenen Männer?
Abtreibung betrifft nicht nur den Vater des Babys, sondern auch den Großvater, die Geschwister und andere Verwandte. Männer, die Frauen heiraten, die eine Abtreibung erlebt haben, werden vom Schmerz ihrer Frau beeinflusst werden, selbst wenn sie nicht der Vater des abgetriebenen Kindes sind.
Warum brauchen auch Männer Hilfe?
Es ist ungeheuer wichtig, dass Männer, deren Leben von einer Abtreibung beeinträchtigt wurde, den Verlust ihres Kindes betrauern, mit ihren Schmerzen abschließen und Heilung für ihre seelischen Wunden finden können. Vergebung und Heilung sind verfügbar und die Betroffenen können die Wiederherstellung ihrer Schutz gebenden und elterlichen Funktion zurück erlangen.
Millionen von Männern haben ihre Kinder durch Abtreibung verloren. Lassen Sie nicht zu, dass verlorene Vaterschaft eine verborgene Erfahrung bleibt, die von Schande, Schuld und Gedanken an das „was wäre gewesen wenn“ regiert wird. Die Verbindung zwischen der Abtreibung und Ihrem Schmerz ist real. Sie wissen es besser, als irgendjemand anders. Es ist möglich, dass Männer von den quälenden Folgen einer vergangenen Abtreibung frei werden. Sie können die alten, lähmenden Gewohnheiten des Verlassens und Enttäuschens anderer hinter sich lassen.
In einem SaveOne Kurs können Sie lernen, Ihre Bedürfnisse in einer sicheren und vertraulichen Umgebung wahrzunehmen und zusammen mit anderen Männern Heilung erfahren.
Der Heilungsprozess
Sie sind vielleicht irritiert darüber, warum sich das Leben oft leer anfühlt.
Viele Männer kennen das. Sie haben Hilfe bei SaveOne Kursen und anderen betroffenen Männern gefunden.
SaveOne-Kurse helfen Ihnen:
- den Verlust Ihres Kindes, Bruders, Ihrer Schwester oder eines anderen Familienmitgliedes zu betrauern
- herauszufinden, wie Gott in dieses Bild passt
- mit der Schuld, der Schande, der Wut, undefinierten Ängsten und Zorn umzugehen
- Ihr Selbstvertrauen als Beschützer, Versorger und Bewahrer der Familie wieder aufzubauen
- Ihr Vertrauen in Gott, in Frauen und andere Menschen wieder aufzubauen